Erfolgreicher Jahresabschluss
Einen auf jeden Fall erfolgreichen Jahresabschluss durfte Halle Fecht-Nachwuchs am vergangenen Wochenende feiern. In Saalfeld und Güstrow wurden nochmals fleißig Titel und Medaillen eingeheimst.
Für eine kleine Überraschung sorgte Degenfechter Adrian Jäger, der beim „Stadtwerke-Pokal“ in Saalfeld die gesamte Konkurrenz in der älteren B-Jugend hinter sich ließ. Der 13-jährige überwand im Viertelfinale den Leipziger Wilhelm Höcke mit 10:7, setzte sich im Halbfinalkampf gegen seinen Vereinskameraden Johann Heidenreich mit 10:8 durch. Auch im abschließenden Gefecht war er nicht zu bezwingen, siegte gegen den FC-L-Fechter Christoph Michalski mit 10:8 und sichere sich damit den Gesamtsieg. Johann Heidenreich durfte sich über Bronze freuen, Pierre Leon Rombusch landete auf Rang sieben.
Im jüngeren Jahrgang verpasste Kukas Malitzki knapp den Titel. Er unterlag im Finale dem Altenburger Bertil Petersen mit 5:7. Dritter wurde hier Jamey Maurice Schwab, Clemens Hildebrandt belegte Platz fünf.Den A-Jugend-Wettbewerb schloss Adrian Leimert mit einem guten sechsten Rang ab. Er musste sich erst im Viertelfinale Moritz Woitas vom FC Leipzig mit 12:15 geschlagen geben.
Zu Gast bei Freunden waren die jungen Florettfechterinnen und Fechter zeitgleich im Norden Deutschlands. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hatte zur Landesmeisterschaft nach Güstrow eingeladen. Vor allem die Schüler standen im Mittelpunkt des Interesses. Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel wollte sich vor Ort selbst ein Bild vom Ausbildungsstand der Fecht-Youngster aus Halle machen. „Was ich gesehen habe, lässt mich auf jeden Fall hoffen. Unsere Jüngsten haben gleich mehrere Top-Platzierungen geholt, sich hier gut geschlagen. Da wächst die nächste erfolgversprechende Generation heran“, so Riedel.
Über Bronze durften sich im Jahrgang 2006/2007 Arvid Neuß und Konrad Just freuen, Lukas Thetmeyer erreichte Position sechs im Gesamtklassement. Auch im jüngsten Schüler-Jahrgang gab es Bronze. Max Ahlvers schaffte es in seinem Wettbewerb bis in das Halbfinale, schied erst hier aus. Vincent Pollmer wurde an gleicher Stelle Sechster.
In der B-Jugend sicherten sich mit Jasmin Fiedler und Philipp Ahlvers zwei hallesche Vertreter den Titel des Landesmeisters in Mecklenburg-Vorpommern. Jasmin Fiedler behielt im Finale gegen Karoline Krauter aus Kleinmachnow mit 10:9 die Oberhand, Philipp Ahlvers hatte in seinem Finalkampf wenig Mühe, setzte sich souverän mit 10:3 gegen den Magdeburger Andreas Kusian durch.
In der A-Jugend-Entscheidung standen gleich drei Fechterinnen auf dem Podium. Jasmin Fiedler entschied den Wettbewerb mit 15:8 gegen Mia Kannenberg zu ihren Gunsten, Anna Bock und Victoria Fiedler wurden gemeinsame Dritte. Auch Philipp Ahlvers stand in der A-Jugend nochmals auf der Planche, hielt den Schweriner Felix Rehda im Finale auf Distanz und siegte schlussendlich mit 15:10.
„Insgesamt war es nochmals ein sehr erfolgreiches Wochenende für den halleschen Fechtnachwuchs“, bilanziert Cheftrainer Hannes Jetz. „Unsere Florett-Spezialisten, aber auch die Schützlinge meines Kollegen Matthias Hertel haben bis zum Schluss gekämpft und viele gute Platzierungen erreicht. Jetzt können sie sich einige Tage ausruhen, bevor dann bereits im Januar die nächsten Herausforderungen auf sie warten“, bemerkt er abschließend.