
Am Sonntag den 27.11. gab’s das Internationale Turnier in Moers für rund 100 Fechterinnen in der Altersklasse U20. In dieser Konkurrenzsituation focht unsere Lea (U17) unbeeindruckt eine Duellgegnerin nach der nächsten aus dem Weg und setzte sich wie am Vortag auf den bronzenen Podestplatz. Für Lina war das Turnier leider nach der Vorrunde zuende, Rana (Rang 65) verpasste knapp den Einzug in die Top 64.
Die Gastgeber vom Nürnberger Fechtclub e.V. versprachen am 26.11.2022 ein schönes und freundschaftliches Turnier rund um das Wahrzeichen des Nürnberger Weihnachtsmarkts: den RauschGoldEngel. Unsere Marike griff beherzt zu und holte sich den Pokal und den Turniersieg. Das war wieder einmal Spitzenklasse.
Trainer Nico und Trainerin Ira war mit unseren kleinen Fechter:innen zum adventlichen Wichtelturnier in Schkeuditz. Dabei gab’s den größten Erfolg für unseren jüngsten Starter-unser Theo wurde in der U9 Dritter. Prima! Auch allen anderen hat’s viel Spaß gemacht, gleichwohl sich sonst keine vorderen Plätze mehr erwichteln ließen.
Gleichzeitig waren unsere größeren Mädels mit Trainer Hannes in Moers zum Sparkassen-Cup. Heute startete dort die U17 und unsere Lea war mit ihrer Leistung wieder für einen Podestplatz gut. Glückwunsch zu Bronze.
Rana schaffte es auf Rang 43, Lina auf 85. Morgen geht’s mit den Wettkämpfen in der U20 weiter.

Vier Mädels und Lucas als einziger junger Mann traten am 19. und 20.11.2022 für unser Fechtcentrum in Nürnberg an, wo die internationale U17 sich zu einem CC-Wettkampf versammelt hatte. An beiden Tagen waren die Starter aus den USA unschlagbar. Unsere Lea konnte sich aber weit vorne platzieren und wurde mit Rang 18 wieder einmal beste deutsche Fechterin. Lina, Elina, Rana und Lucas landeten zwar weiter hinten im Tableau, konnten aber unter jeweils mehr als 250 Startern internationale Luft schnuppern.

Unser Carl hält die Degenehre hoch: am 13.11.2022 durfte er beim ECC in Grenoble (U17) als Mitglied im Team Deutschland 2 antreten. Am Ende wurde es dann Platz 20, nachdem der erfolgreichen Vorrunde ein Freigefecht und dann eine Niederlage gegen Team USA folgten.
Erfolgreicher Thüringenpokal:
Marike gewinnt mit bekannter Stärke den Florett-Wettkampf beim Thüringen-Pokal und wird mit dem Degen Zweite. In beiden Disziplinen folgte ihr unmittelbar AnSo mit Platz 2 im Florett und Platz 3 im Degen. Das ist Frauenpower at its best!









12.11.2022 Endlich ein großes Turnier für unsere Jüngsten!
Die Altersklassen U9-U15 reisten zum Roland-Pokal nach Nordhausen und erzielten richtig gute Ergebnisse: Max duellierte sich im Finale mit Benwick, landete auf dem ersten Rang. Mit Benwick (Silber), Daliah, Elena, Nick und Lennox (alle Bronze) landete ein Drittel unserer Starter:innen auf Medaillenrängen. Weitere gute Resultate erfochten Luca (5.), Luitpold (6.), Vincent (7.), Henrik (9.), Wolf und Nils (je 10.), Helene-Marie (11.), Lia (14.) und Alexander Ben (15.).
Allen einen Glückwunsch und Rana, Marike, Anso sowie Trainer Hannes einen Dank fürs Kampfrichten.

Vom Junioren-Weltcup in London brachte unsere Lea (U17) als beste deutsche Florettfechterin den 28. Platz mit. In einem internationalen Starterfeld zeigte sie wieder ihr großes Talent und platzierte sich im ersten Fünftel der besten U20-Fechterinnen der Welt. Weltklasse sozusagen, Lea!

Ekays in Cottbus am 19.10.2022:
Unsere vier Florett-Damen maßen sich mit den besten Deutschlands und einigen internationalen Starterinnen.
Marike verhalf ihre Erfahrung auf einen hervorragenden 12. Platz. Lea reihte sich unter den vielen Seniorinnen als eigentliche U17-Fechterin auf Platz 30 ein.
Ira und Jenny folgten auf 41 und 47.

Max und Elina nahmen am 4 tägigen Herbsttrainingslager in Radebeul teil.
Dabei waren Sportler aus Markkleeberg, Dresdner FC, FC Radebeul, Weißwasser, Oeslnitz.

Halles wichtigster Fußballclub hatte eingeladen und so konnten einige unserer Fechter:innen sowie unsere Trainer Hannes, Nico, Matthias und Vereinsgeschäftsführer Steffen heute den HFC beim Spiel gegen die Spielvereinigung Bayreuth im Stadion als Glücksbringer unterstützen.
Geholfen hat’s, es gab einen 3:0 Heimsieg!
22. und 23.10. Erfolg in Bad Seegeberg und Cannstadt

Achter im U17-DFB Degen-Turnier in Bad Segeberg heißt für Carlden direkter Einzug in die Europäischen Kadettenwettkämpfe in Klagenfurt und Grenoble.
Wir freuen uns auf weitere großartige Leistungen dort.

Hochkarätig war das internationale Turnier um die Adolf-Ermer-Plakette in Stuttgart-Bad Cannstatt besetzt. Am Samstag platzierte sich unser Lukas bereits auf Platz 22 aus einer 189er Startergruppe.
Hinter ihm reihten sich Richard auf 39, Philipp auf 49 und Lucas auf 112 ein.
Am Sonntag standen die Mädels auf der Fechtbahn. Lina (80.), Elina (67.) und Rana (52.), alle U17, schafften zwar nicht den Sprung in die erste Hälfte der 82 Starterinnen, füllten aber ihren Erfahrungsschatz auf, während sich Lea Runde um Runde voran kämpfte und nur ganz knapp mit Rang 9 die besten Acht verpasste.

Unser Lucas focht sich am 16.10.2022 in München in einem Starterfeld von 127 U17-Florett-Fechtern auf Rang 32 und holte somit 3 Punkte in der deutschen Rangliste.
Nach der Vorrunde noch auf Platz 92, erkämpfte er sich über die 128er Direktausscheidung den Platz im 64er- K.O., kam dort über den Hoffnungslauf sogar noch in den 32er-K.O. Zuerst unterlag er gegen den auf 1 geführten Louis Wagner knapp mit 13:15. Für ihn war im 32er Hoffnungslauf dann letztlich durch ein 14:15 Schluss.
Kein Grund zum Ärgern, sondern eine starke Leistung!

Seit vielen Jahren wird der Fechtsport in Sachsen-Anhalt königlich unterstützt. Sponsor Martin König übergab gestern den neuen Bus an unsere Anja. Durch die tolle Gestaltung werden unsere Sportler:innen auf dem Weg zu den Turnieren nun direkt als Fechter erkannt. So geht Marketing.
Vielen Dank hierfür der Firma König!

Florett stand am 08.10.2022 beim SCB-Pokal in Berlin auf der Agenda. Als U20-Ranglistenturnier ausgeschrieben starteten auch unsere U17-Fechter:innen mit.

Lukas und Richard besetzten das Siegerpodest auf den Plätzen 2 und 3 für uns, Philipp belegte mit Rang 5 ebenfalls einen Platz unter den acht Besten, Jamey wurde 15. Trotz jüngerer Altersklasse reihten sich Lucas auf 12 und Malte auf 21 ein. Unsere Mädels (alle U17) standen dem in nichts nach, Rana gelang Rang 8, Elina Rang 10 und Lina Rang 14.

Mit einem DFB-Ranglistenpunkt in der U20-Wertung kam Carl, am 09.10.2022, aus Offenbach zurück. Unter mehr als 120 Degenkämpfern focht er sich auf den 44. Platz. Damit zeigte er auch der älteren Konkurrenz, dass sie mit ihm rechnen muss.


Beim ersten internationalen Auftritt in dieser Saison setzte sie ihren erfolgreichen Weg fort und wurde heute beim European Cadet Circuit in Samaria erst im Halbfinale durch die spätere Siegerin aus Griechenland gestoppt.

Lea, wir gratulieren zu dieser Klasse-Leistung und ziehen achtungsvoll unseren Hut.

https://www.fechten.org/news/news/erfolgreiche-u17-fechterinnen-in-samorin/
Nach dem Vizemeistertitel unserer Damen war noch lange nicht Schluss. Es wurde weiter gefochten und unser Fechter zeigten sich bei den deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen in Topform und waren sehr erfolgreich.

Gemeinsam mit der gesamten deutschen Florett-Elite bewarben sich auch unsere Fechter:innen in Tauberbischofsheim um die Teilnahme an den „Finals“ in Berlin. Marike focht in Hochform und ließ berühmte Konkurrentinnen hinter sich. Ihr Lohn ist tatsächlich der Einzug ins Achtelfinale und damit ein Platz unter den 16 besten Florettfechterinnen Deutschlands-ganz stark!

Eine bronzene Plakette bei den Deutschen Degen-Meisterschaften der U13 in Heidenheim, zur gleichen Zeit; hat sich dank Schützling Karla von den Merseburger Raben- auch Trainer verdient. In einem furiosen Wettkampf kämpfte sie sich von Rang 31 über Rang 19 auf den dritten Platz vor. Vereinskameradin Lilly Emma landete auf Rang 56. Und unser Max legte ebenfalls eine Klasse-Leistung auf die Fechtbahn und wurde hervorragender Fünfter.

Am 29. und 30. Mai war die U15 mit ihren deutschen Meisterschaften am Start und auch hier präsentierten sich unsere Fechter*innen toll.
Luca wurde gemeinsam mit Otto aus Angern und Konrad aus Magdeburg Fünfter im Teamwettkampf der Deutschen U15-Florett-Meisterschaften in Moers. Stolz sind wir auch auf die Einzelergebnisse unserer Mädels. Rana (14.) und Elina (11.) erreichten beide die Top-16. Luca schaffte es im Einzel ins 64er-Tableau und wurde am Ende 58..

Am 18.06. war es unsere U13 die sich bei heißen Außentemperaturen cool auf der Planche präsentierte. Nach guten Vorrunden gingen Daliah als 7. und Max als 5. in die Direktausscheidung. Beide belegten zur Freude von Trainer Hannes und zu unserem Stolz jeweils einen 6. Platz. Gut gemacht, ihr Zwei!

Dann starteten die Finals in Berlin und mit ihnen auch unsere Marike. Im Endkampf um die Platzierungen der 16 besten deutschen Florettfechterinnen sortierte sie sich auf Rang 8 ein. Was für eine Leistung, höchsten Respekt!

Allen Sportlern gratulieren wir hiermit zu ihren hervorragenden Leistungen und bedanken uns bei den Trainern Hannes Jetz, Matthias Hertel und Nico Russ und dem gesamten Team ums Team für die tolle Unterstützung und Leistung dieser Saison. Wir freuen uns auf die neue Saison und drücken die Daumen das diese genauso erfolgreich wird.
Riesenknaller und stolze Freude in Weinheim!

Diese deutsche Fechthochburg liegt in der Mitte zwischen Mannheim und Heidelberg. Und genau dort bewies unser Mädelsteam um Trainer Hannes besonderen Sportsgeist bei der Deutschen Team-Meisterschaft im U20-Florett. Die großartige Leistung von Lea, Jenny und Anna führte schließlich zum zweiten Platz- wir sind Vize!
Bereits am Samstag, den 14.05.2022, ließen alle Mädels bereits erahnen, wie super vorbereitet sie in diese Meisterschaften gehen konnten. Jenny (12.) und Anna (15.) erreichten die Top 16. Nur wenig dahinter platzierte sich Lea auf Rang 22.

Unsere beiden Jungs machten wiederum auch Trainer Nico stolz und kamen an gleicher Stelle auf den Plätzen 30 (Richard) und 54 (Philipp) ins Ranking, in welches mehr als 90 Fechter gestartet waren.

Unsere beiden Degen-„C“s traten ebenfalls zur Deutschen Meisterschaft, jedoch in Rüsselsheim, an. Fast 100 U17-Fechter verschlug es hierher. Das wertvolle Ergebnis für unser Fechtcentrum waren Platz 31 von Clemens und Platz 34 von Carl. Danke, Jungs!

Unsere U17-Fechter:innen starteten das Wochenende davor, am 07. und 08. Mai, bei den Deutschen Meisterschaften in Winsen/Luhe. Insgesamt waren jeweils mehr als 90 Konkurrenten auf den Fechtbahnen unterwegs und unsere Sportler:innen schlugen sich beachtlich. Lea erreichte einen super 11. Platz, Jamey wurde 23., Lukas 27., Rana 56. und Elina 64.

In einer Staatengemeinschaft mit Otto aus Angern schafften unsere Jungs zum Abschluss noch einen hervorragenden 5. Platz im Teamwettkampf. „Das war ganz knapp und hätte sogar Richtung Finale gehen können.“ resümierte Trainer Nico.

Auch in der U13, U15 und bei den Senioren stehen noch deutsche Meisterschaften mit Hallenser Beteiligung an. Wir drücken allen unseren Sportlern die Daumen und wünschen viel Erfolg und vor Allem viel Spaß.
Alle Altersklassen kämpften mit Florett oder Degen -oder sogar beiden Waffen- um die Titel und Plätze. Wir freuen uns mit Jasmin (DFL U20), Jenny (DFL Senioren), Sabine (DD O60), Max (HFL+HD U13), Richard (HFL+HD U20), Carl (HD U17) und Christoph (HFL Senioren) über 9 Siege. Großartig!

Einen Bericht von Claudia über den erfolgreichen Samstag folgt hier:
Am 12.3.2022 war es mal wieder soweit. Es fand ein Fechtturnier für viele Altersklassen statt.
Der ursprüngliche Veranstaltungsort wechselte hin zur endgültigen Bleibe in Großkorbetha, einem Ortsteil von Weißenfels. Wie ich hörte, war es in letzter Minute gelungen, diesen Veranstaltungsort für dieses umfangreiche Turnier zu gewinnen. Durch das schöne Catering vor Ort war für Speisen und Getränke gesorgt. Neben den deutschen Fechtern waren ebenfalls polnische Sportler am Start.
Bereits in den früheren Morgenstunden waren die Fechterinnen im Florett der Senioren, der U20, der U17, der Ak 40, der Ak 50, der Ak 60 und Ak 70 in Aktion. Zeitgleich bewiesen sich die Florettfechter der Senioren, der U20, der U17, der Ak 40, der Ak 50, der Ak 60 und der Ak 70. Zur selben Zeit mit den Altersklassen U13 und U15 gingen die Säbelfechter und Fechterinnen der Altersklassen Senior, der Ak40, der Ak 50, der Ak 60 und der Ak 70 auf die Fechtbahn. So waren Fechter und Fechterinnen von älteren Baujahren bis 2011 vertreten.

Unsere Fechterinnen des Fechtcentrums Halle haben folgende Platzierungen erreicht: Bei den Senioren der Damen errangen den 1. Platz Jennifer, den 2. Platz Marike . und den 3. Platz Ira.
Jasmin errang den 1. Platz in der U20. Bei den Herren sicherte sich im Senior Einzel Christoph den 1. Platz. In der U20 der Herren erfochten Richard den 1. Platz, Philipp den 5. Platz und Paul den 7. Platz.
In der U17 belegten Jamey Maurice den 2. Platz, Lucas den 3. Platz und Jonathan den 7. Platz.

Bei den Damen der U15 belegten Elina. den 2. Platz und Rana den 3. Platz. Die Mädchen der U13 erfochten mit Daliah den 7. Platz, mit Mathilda den 9. Platz, mit Elena den 15. Platz und mit Lilly den 23. Platz. Die Herren der U15 platzierten sich mit Vincent auf Platz 5, mit Luca Nicky auf Platz 6, mit Malte auf Platz 8 und mit Hendrik auf Platz 10.
Einen erfolgreichen und besonders spannenden Kampf erlebten wir in der U13 der Herren. Max sicherte sich den 1. Platz mit einem haarscharfen letzten Gefecht in der KO-Runde bei einem Ergebnis von 10 zu 9.
Allen Fechtern gratulieren wir von Herzen zu ihren Erfolgen. Mit vielen blauen Flecken und großen Emotionen ging ein schöner sonniger Tag seinem Ende zu.

Auch der Sonntag war ein erfolgreicher Tag für Halles Fechter. Sowohl im Finale der U17 als auch im Finale der U20 standen sich 2 Hallenser gegenüber. In der U17 gewann Carl gegen Clemens und in der U20 Richard gegen Adrian. Somit konnte sich unser Trainer Matthias Hertel nicht nur über die Landesmeister Carl und Richard sondern auch über die 2 Vizetitel für Clemens und Adrian freuen. In der U17 erreichte Alexander bei seinem ersten Turnier Platz 7.

Einen weiteren Landesmeistertitel gewann Max in der U13 und er holte sich somit, ebenso wie Richard (U20), den Titel im Florett und im Degen. Auch Elina wagte den Doppelstart und wurde für ihren Mut am Sonntag mit Platz 3 und einer weitereren Medaille belohnt.
Im starken Feld der Senioren kam Uwe auf einen tollen Platz 10.
Auch Sabine holte sich den Titel bei den Damen (V60) ab und komplettierte das für unseren Verein so erfolgreiche Wochenende.


Unser Landesverband kann nach einer Zwangspause endlich wieder ein Traditionsturnier ausrichten. Der FBSA freut sich auf eine rege Teilnahme am 27. Internationalen König-Pokal. Dort können sich die Florett-Herren (U17) in internationaler Konkurrenz messen. Für unser Fechtcentrum gehen die Jungs um unsere Trainer Hannes und Nico in der Brandbergehalle an den Start und erhoffen sich gute Platzierungen. Wir drücken die Daumen.
Wir freuen uns, einen neuen Partner in Axon Profil gefunden zu haben! Axon ist ein Unternehmen, spezialisiert auf Werbeartikel und bietet alle möglichen Produkte an, die mit Namen und Logos von Firmen oder Vereinen bedruckt werden können. Zu Axons Bestsellern gehören beispielsweise Jutebeutel, Tassen, Kugelschreiber oder Süßigkeiten mit Logo. Unseren Verein unterstützt Axon mit kostenlosen Trainingshandtüchern, bedruckt mit unserem eigenen Logo!