Europäische Elite zu Gast in Halle
Zum inzwischen 16. Mal startet am kommenden Wochenende in der Sporthalle Brandberge der „Internationale Händel-Cup der Saalesparkasse Halle“, seines Zeichens Cadet-Circuit des
Europäischen Fechtverbandes EFC. Mehr als 200 Florett-Kadetten werden an zwei Tagen in der Einzel- und Mannschaftsentscheidung an den Start gehen. Augenblicklich haben 25 Nationen für das Event gemeldet, werden 25 Teams am Sonntag an den Start gehen. Neben den „Stammgästen“ des „Händel-Cup“, zu denen unter anderem Frankreich, Polen, Dänemark oder die Niederlande gehören, haben einige „Neue“ ihr Kommen angesagt. Erstmalig wird ein Teilnehmer aus Australien in Halle an den Start gehen, dürfen wir Bekannte aus Ägypten oder Italien begrüßen.
Für das Fechtcentrum Halle werden mit Richard Spielmann, Philipp Ahlvers und Lukas Malitzki drei Akteure des Gastgebers auf der Planche stehen. Sie wollen natürlich möglichst Punkte für die Deutsche Rangliste mitnehmen. Zudem stellt der Fechterbund Sachsen-Anhalt als Gastgeber des Events mit Richard und Friedrich Schmidt aus Magdeburg zwei weitere Vertreter.
Auf 22 Fechtbahnen werden dann am Wochenende die Klingen gekreuzt. Turniermanager Wilfried Gsching aus Heidenheim kann dabei erneut auf ein Team von international erfahrenen Experten zählen. Die Gastgeber aus Halle bieten mit Maik Kosack und Dominique Cathalan gleich zwei international erfahrene Kampfrichter auf, haben zudem weitere renommierte Referees eingeladen. „Sie sind Garanten für die Turnier-Qualität, die uns nicht erst seit gestern nachgesagt wird“, erklärt Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel vorab.
Bereits am Dienstag ging es für das Fechtcentrum Halle in die heiße Phase. Die jungen Fechterinnen und Fechter bereiteten sich in einem internationalen Trainingscamp in Halle auf die Cadet-Circuit-Turniere in Halle und Tauberbischofsheim, die Kreisstadt an der Tauber ist zeitgleich Gastgeber des Cadet-Circuit im Damenflorett, vor. Der Fechtnachwuchs kreuzte drei Tage lang intensiv in Halle in Trainingsgefechten die Klingen.
Live kann man den „Händel-Cup“ im Übrigen auch mitverfolgen. Auf der Finalbahn wird die Technik von Fencingvision installiert, die alle Gefechte übertragen wird. Und Alexander Böhm wird als Experte für das Ophardt-Team vor Ort sein
Zu den Gästen der Veranstaltung gehören am Wochenende unter anderem Vertreter des Landesportbundes, Vertretern der Politik und Förderern des Fechtcentrum Halle. Gerade ihnen, ohne die Sponsoren und Förderer wärte eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen, gehört unser besonderer Dank. Ob die Fa. Würkner, Lotto-Toto Sachsen-Anhalt, die Stadt Halle und der Namensgeber, die Saalesparkasse Halle, allen sei ein großes Danke für die Unterstützung gesagt.
Hallo
Gibt es Bilder der Wettbewerbes?