Zum Inhalt springen

Verheißungsvoller Start in Jena und Bitterfeld

by - 30. September 2019

Foto: Verein

Das Wochenende in Jena konnte sich sehen lassen. Beim ersten Härtetest der neuen Saison, einem U20-Qualifikationsturnier des Deutschen Fechter-Bundes, landeten die in der U17 (vormals A-Jugend) startberechtigten Jennifer Balle (22.) und Richard Spielmann in der thüringischen Saalestadt auf den Plätzen 22 und 30. Fast zeitglich holte der junge Florett-Nachwuchs das „Bitterfelder Schwert“ im Herrenflorett nach Halle zurück.

„Beide haben sich gegen die bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenz behaupten können und wichtige Punkte gesammelt“, meint Trainer Hannes Jetz nach dem Turnier in München über Jennifer Balle und Richard Spielmann. „Daran müssen wir anknüpfen“, fügt er hinzu.

Beide Athleten des Fechtcentrum Halle fanden ihre Bezwinger erst im 32-er Tableau. Jennifer Balle, sie hatte bereits eine Woche zuvor in Jena beim „Fair-Resort-Cup“ gepunktet, hatte gegen Alina Rustler (Stuttgart) mit 12:15 das Nachsehen, Richard Spielmann verlor gegen den Münchener Korbinian Koller mit 5:15. Philipp Ahlvers wurde bei den Herren 66zigster.

Beim traditionellen „Bitterfelder Schwert“ stellten die Youngsters des Fechtcentrum Halle eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Lukas Malitzki, Jamey Maurice Schwab, Karl Kunnig und Lucas Thetmeyer ließen im Teamwettbewerb die versammelte Konkurrenz hinter sich. Nach Vorrundensiegen über Dresden, Magdeburg und Radebeul II besiegten sie im Viertelfinale Moers 2 mit 39:15. Halbfinalist Moers 1 hatte mit 35:45 das Nachsehen, im Finale setzte sich das junge Quartett aus Halle dann mit 45:40 gegen Berlin-Südwest durch.

In den Einzelentscheidungen landeten die jungen Florettartisten des Fechtcentrum Halle einen Doppelerfolg. Lukas Malitzki und Jamey Mauris Schwab standen sich im Wettbewerb der U15 im Finale gegenüber. Lukas Malitzki entschied das Duell am Ende mit 15:9 zu seinen Gunsten. Lucas Thetmeyer und Karl Kunnig reihten sich in der Entscheidung auf den Plätzen acht und neun ein.

Im Damenflorett erkämpften Daliah al Hashim und Mathilda Neuß Silber und Bronze. Daliah al Hashim unterlag im Finale Florentine Grund mit 7:10, Mathilda Neuß hatte zuvor im Halbfinale gegen die Schkeuditzerin den Kürzeren gezogen.

Im U11-Herrenflorett-Jahrgang siegte Neuzugang Felix Puhlmann im Finale gegen Joscha Köthe aus Rüsselsheim mit 10:5 und durfte sich damit über Goldfreuen. Bronze ging an Max Ahlvers, der Köthe im Halbfinale mit 9:10 knapp unterlag. Wolf Maria Kamrath und Friedrich Stutzinger landeten auf den Plätzen acht und zehn. Im Damenflorett der U15 reihte sich Antonia Rutz auf dem fünften Platz ein, Rana al Hashim wurde im Jahrgang U13 Zehnte.

„Wir haben uns insgesamt schon sehr gut präsentiert“, sagt Trainer Nico Russ nach dem Turnier. „Im Herrenflorett haben die Jungs eine überzeugende Leistung abgeliefert. Auch die Mädchen haben uns gefallen“, ergänzt er.

Bei den zeitgleich in Jena stattfindenden „Mitteldeutschen Meisterschaften“ war Marike Wegener im Damenflorett nicht zu bezwingen. Sie gewann das Finalduell gegen Maike Hammers aus Weimar klar mit 9:3. Anfang September hatte die 26-Jährighe vom Fechtcentrum Halle bereits mit dem zweiten Platz bei den „Berlin Open“ im Damenflorett geglänzt. Sie darf sich nun „Mitteldeutsche Meisterin“ nennen. Lilly Quilene Becker, Jasmin Fiedler und Sonja Böttger vervollständigten mit den Rängen  14, 15 und 19 das erfolgreiche Abschneiden in der Saalestadt.

In der Herrenflorett-Entscheidung verpasste Christoph Schätzke mit Rang sieben knapp einen Podiumsplatz. Er verlor seinen Viertelfinalkampf gegen Tilmann Brosche aus Radebeul mit 9:15. Philipp Ahlvers, Richard Spielmann und Paul Musche belegten die Plätze 11, 16 und 20.

Im Damendegen-Wettbewerb der Senioren erreichte Victoria Fiedler Rang 14, Uwe Fischer wurde bei den Herren 20zigster.

From → Allgemein

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: