Fleißig Medaillen gesammelt
Nur kurz währte die Verschnaufpause für den halleschen Fechtnachwuchs nach dem Schüler-Turnier in Leipzig, bis es mit den „Offenen Landemeisterschaften Sachsen-Anhalt“ zum nächsten Wettkampf, diesmal nach Bitterfeld, ging. Und auch der noch junge Degen-Nachwuchs musste in der Chemiestadt in Sachen Landestitel ran.
Alle Ergebnisse findet ihr hier (Klick)
Einen Lauf hat augenblicklich Max Ahlvers vom Fechtcentrum Halle bei den Schülern. Der im jüngsten Jahrgang (U0+U10) startende Grundschüler erkämpfte sich mit seinem Sieg im Herrenflorett in Bitterfeld nicht nur den Titel des Landesmeisters, er fuhr seinen inzwischen fünften Turniererfrolg der laufenden Saison ein. Erfreulich in diesem Jahrgang der zweite Rang durch Wolf Maria Kamrath und Vincent Levin Schröder mit dem Bronzeplatz.
Für einen Dreifacherfolg sorgten im B-Jugend-Jahrgang der U14 Lukas Malitzki, Jamey Maurice Schwab und Jonathan Bergmann, die das Podium mit Gold, Silber und Bronze defacto alleine vereinnahmten.
Silberne Plätze sicherten sich in Bitterfeld Mathilda Neuß (U10 DFL) und Luca Nicky Leimert (U11 HFL). Karl Kunnig erkämpfte sowohl im Degen, als auch im Florett je einmal Bronze in der B-Jugend. Über weitere Bronzemedaillen durften sich Antonia Rutz (U14 DFL) und Lucas Thetmeyer (U13 HFL) freuen. Zudem sicherten sich die Fecht-Youngster aus aus Halle weitere Finalplatzierungen.
„Unsere jungen Fechter haben gekämpft und bewiesen, dass sie ganz vorn dabei sind. Sie sollten weiter fleißig trainieren, warten doch bald die nächsten Herausforderungen auf sie“, sagt Trainer Matthias Hertel nach dem Turnier.
Erfreulicher Nebeneffekt der LEM in Bitterfeld war außerdem, dass das Fechtcentrum Halle die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte.