Starke Leistung
„Das war eine starke Leistung von Jenny“, meint Trainer Hannes Jetz nach dem Auftritt in Mödling. Die Sportschülerin vom Fechtcentrum Halle hatte mit Platz 28 beim Cadet-Circuit im ÖLSZ nahe Wiens ihr bestes Saisonergebnis hingelegt, zudem als zweitbeste Deutsche das Turnier beendet.
Mit vier von sechs möglichen Rundensiegen schuf sich die 15-jährige eine gute Ausgangsposition für die folgenden K.O.-Gefechte.
Zunächst ließ sie Greta Vogel aus Korb mit 15:12 hinter sich besiegte anschließend Dauerkonkurrentin Angelina Noelle Krause aus Cottbus, immerhin Dritte der Deutschen A-Jugendrangliste, mit gleichem Ergebnis. Im Tableau der letzten 32, da waren mit Ausnahme der Weinheimerin Luca-Holland Cunz alle anderen Deutschen Vertreter bereits ausgeschieden, traf die Sportgymnasiastin auf die US-Amerikanerin Catherine Flanagan, der sie trotz heftiger Gegenwehr am Ende mit 8:15 unterlag.
„Jenny hat hier gezeigt, dass sie konkurrenzfähig ist. Das war eine deutliche Steigerung. Bereits in Berlin hat sie ja ihr Potentenial angedeutet. Jetzt gilt es, auch in Tauberbischofsheimein beim Cadet Circuit ein ähnlich gutes Ergebnis hinzulegen“, meint ihr Trainer. Dem war nicht entgangen, dass die starken US-Amerikanerinnen das Turnier gewissermaßen kontrollierten, am Ende die Plätze eins bis acht unter sich ausmachten. Er habe genau hingeschaut, sagt Hannes jetz noch. Auf den VKN, den er gemeinsam mit Maik Schulz trainiert,vor allem aber auf seine halleschen Schützlinge, warten also noch eine Menge Aufgaben, bis man diesen äußerst starken Amerikannerinnen Paroli bietet.
Für Jennifer Balle war der Lohn ihres 28. Platze nicht nur, dass sie sich nicht nur in die Top Ten der Deutschen Rangliste katapultierte, mit Position sieben hat sie Blickkontakt zu den besten Florettfechterinnen in der A-Jugend.