Zum Inhalt springen

Ein starkes Stück

by - 25. September 2017

Rang sieben in Jena: Jennifer Balle, hier mit Trainer Hannes Jetz/Foto: Peter Endig

Das war schon ein „starkes Stück“, das Florettfechterin Jennifer Balle am vergangenen Wochenende in Jena abgeliefert hat. Die gerade zu den Kadettinnen gewechselte Hallenserin vom Fechtcentrum Halle düpierte mit ihrem siebten Platz beim „Internationalen Juniorinnen-Turnier“ in der thüringischen Saalestadt, bei dem es immerhin um die WM-Qualifikation geht, gleich reihenweise die um bis zu vier Jahre ältere nationale und internationale Konkurrenz. Und auch die Jüngsten zeigten sich zeitgleich in Bitterfeld in Angriffslaune.

Noch mehr Bilder findet ihr auf unserer Facebook-Seite (Klick)

„Das war eine Klasse Leistung von Jenny!“,

attestiert Trainer Hannes Jetz Florett-Spezialistin Jennifer Balle nach Wettkampfende. Der Coach trainiert seit Anfang des Jahres die 14-jährige, die nach ihrem siebten Platz bei der Deutschen B-Jugend-Meisterschaft in Halle im Mai diesen Jahres in den Perspektivkader des Deutschen Fechter-Bundes aufgenommen wurde.

„Jenny hat von Beginn an konzentriert gefochten, sicher die Hauptrunde erreicht und dann starke Gefecht hingelegt. Keines ging bis zur Finalrunde knapp aus, alle konnte sie deutlich gewinnen. Da haben in Jena einige ziemlich gestaunt“,

ergänzt er. Jene klaren Siege führten sie ins Achtelfinale, in dem ihr Nathalie Karnath aus Biberach gegenüberstand. Die Sportgymnasiastin zeigte keine Schwächen, gewann deutlich mit 15:10 und stand damit für einige überraschend in der Finalrunde. Erst die Berlinerin Johanna Völker stoppte die Siegesserie der FC-Fechterin, setzte sich schlussendlich mit 15:12 durch.

„Das war dennoch knapp. Jennifer war nahe am Podium dran. Ich bin mit ihr sehr zufrieden. Sie hat hier absolut überzeugt“,

meint Hannes Jetz weiter.

Die Florett-Spezialistin stürmte mit dem siebten Platz von Jena in der Deutschen A-Jugend-Rangliste auf Platz acht und hat damit einen Startplatz bei den im November beginnenden Kadetten-Weltcup-Turnieren sicher. Und auch in der Junioren-Rangliste sorgte für einigen Wirbel, findet sich dort als eine der Jüngsten auf dem 16. Platz wieder.

Für die anderen halleschen Vertreterinnen war bereits etwas früher Schluss. Ira Sothen zog sich mit Rang 25 achtbar aus der Affäre, die zu den Juniorinnen gewechselte Alida Riedel belegte Rang 46, Kadettin Agnes Mann wurde 63-zigste, Lilly Quilene Becker kam auf Position 76 ein.


Am Vortag hatte an gleicher Stelle in Jena Florettfechter Christoph Schätzke mit Rang 21 bei den Herren für einen sehr guten Junioren-Einstand gesorgt.


Das „Schwert“ nach Halle geholt, zudem Silber und Bronze in den Teams erkämpft/Foto: Fechtcentrum Halle

Fast zeitgleich hatten im rund 100 km von Jena entfernten Bitterfeld die jüngsten Florett-Experten für einige Furore gesorgt. Beim „52. Bitterfelder Schwert“ sicherte sich das Team des Fechtcentrum Halle nach 10-jähriger Abstinenz die begehrte Mannschafts-Trophäe. Philipp Ahlvers, Lukas Malitzki und Jamey Maurice Schwab ließen in ihren Gefechten der Konkurrenz kaum Luft zum Atmen, durften sich am Ende als ungeschlagener Sieger feiern lassen. Die zweite Mannschaft des Fechtcentrum Halle (Adrian Jäger, Franz Anton Krüger, Clemens Hildebrandt) komplettierte mit Rang drei im Herrenflorett das hervorragende Abschneiden im Team-Wettbewerb. In der Mannschaftsentscheidung bei den Damen sicherten sich Jasmin Fiedler, Antonia Rutz gemeinsam mit der Magdeburgerin Luise Hamsch als Startgemeinschaft Halle/Magdeburg Silber hinter der Vertretung des FC Moers.


Auch in den Einzelentscheidungen erfolgreich: der Nachwuchs vom Fechtcentrum Halle/Foto: Fechtcentrum Halle

Auch in den Einzelentscheidungen überzeugte der Hallesche Nachwuchs beim Bitterfelder Traditions-Turnier. Drei Podiumsplätze räumten die jungen Florett-Artisten des Fechtcentrum Halle  ab. Gold ging im jüngsten Schüler-Jahrgang an Luca Nicky Leimert, Silber erkämpfte in der älteren B-Jugend des Herrenfloretts der gesundheitlich angeschlagene Philipp Ahlvers, Bronze sicherte sich der im ersten B-Jugend-Jahr fechtende Jamey Maurice Schwab.

Mit sechs Finalrundenplatzierungen und weiteren vorderen Ergebnissen rundeten die jungen Florett-Spezialisten des Fechtcentrum Halle das erfolgreiche Abschneiden in Bitterfeld ab.

Sieger im jüngsten Jahrgang in Bitterfeld: Luca Nicky Leimert

„Wir sind mit dem Wochenende hier sehr zufrieden. Wir haben ein dominantes Herrenflorett-Team gesehen, das sehr stark agiert hat und eine sehr gut fechtende Mädchen-Mannschaft, die knapp am Gesamtsieg dran war“,

sagt Trainer Matthias Hertel nach Wettkampfende.

„Zudem waren wir in fast allen Einzelentscheidungen, in denen wir am Start waren, vorn vertreten. Das war ein gelungener Saisonauftakt für unseren Nachwuchs. So kann es gern weitergehen“,

ergänzt er.


Beitrag als PDF

From → Allgemein

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: