Nachwuchs zeigt sich/Florett-Team souverän
Halles Florett-Nachwuchs hat auch am vergangenen Wochenende fleißig gepunktet. Die „Großen des Fechtcentrum Halle verbuchten in Leipzig in der zweiten Runde des „Deutschlandpokal für Vereinsmannschaften“ einen klaren 45:32-Sieg.
Für eine kleine Überraschung sorgte am Samstag Florett-Kadett Christoph Schätzke, der beim „Cadet-Circuit-Turnier“ in Bratislava auf Rang 32 landete. Er avancierte damit zugleich in der slowakischen Hauptstadt zum fünftbesten Deutschen, machte in der Deutschen A-Jugend-Rangliste einen deutlichen Sprung nach vorn und steht dort nun auf Platz 12.
Mit der Mannschaft, Nachwuchs-Bundestrainer Konstantinos Lymperopoulus nominierte ihn diesmal für das Team „GER III“, belegte der 16-jährige am Ende Rang sieben. Er und seine Mitstreiter unterlagen erst im Viertelfinale des mit 22 Mannschaften stark besetzten Wettbewerbs den späteren Gesamt-Dritten aus Rumänien mit 32:45.
„Eine prima Leistung von Christoph“, kommentierte Thomas Riedel, Landesfachverbandspräsident Sachsen-Anhalt, das Ergebnis. „Seine Formkurve zeigt deutlich nach oben. Das Ergebnis sollte im Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben“, fügt er hinzu.
Auch die Jüngsten zeigten sich wieder vorn. Beim Leipziger Schüler-Turnier erreichten im ältesten Schüler-Jahrgang mit Lucas Malitzki und Jamey Maurice Schwab zwei FC Fechter die Finalrunde. Sie belegten hier am Ende die Plätze sechs und sieben. Franz-Anton Krüger wurde hier 10-ter im Gesamtklassement.
Im Schüler-Jahrgang 2007 und jünger focht sich der erst achtjährige Luca Nicky Leimert auf einen guten achten Rang im Gesamtklassement. Mit weiteren guten Platzierungen rundeten die Fecht-Eleven des FC Halle das erfolgreiche Abschneiden im benachbarten Leipzig ab.
Mit einem souveränen 45:32 gegen den FC Leipzig haben sich derweil die Florett-Herren des Fechtcentrum Halle für die dritte Runde des „Deutschpokal für Vereinsmannschaften“ qualifiziert. Die Vorjahres-Dritten in der Besetzung Eric Braatz, Jan Losert und Christoph Schätzke ließen am Dienstagabend bei ihrem Auswärtsauftritt von Beginn an keine Zweifel an ihrer Stärke aufkommen, führten schnell mit 25:10 im Derby gegen den FCL. „Wir sind hier heute kompakt aufgetreten. Unser Sieg war nie in Gefahr“, so Eric Braatz nach dem Mannschaftsvergleich. „Wir konnten dann einiges ausprobieren. Das dann mal ein Treffer daneben geht, war eingeplant. Aber wir wollen wieder ins Finale. So sind wir an die Partie gegen die Leipziger auch herangegangen“, ergänzt er.
Das hallesche Florett-Trio muss noch zwei Runden überstehen, um sich für das Finale der besten acht zu qualifizieren, dass dann im Juni in Mainz ausgetragen wird.