Zum Inhalt springen

Drei Titel bei Landesmeisterschaften

by - 9. Januar 2017
pokalwertung-01

Foto: M. Ahlvers

Der hallesche Florett- und Degennachwuchs hat bei den „Offenen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts“ mit drei Titeln einen starken Eindruck hinterlassen, zudem souverän die Mannschafts-Turnierwertung gewonnen.

Gleich zwei Mal focht sich B-Jugend-Fechter Richard Spielmann auf einen Podiumsplatz. Zunächst sicherte er sich mit einem sicheren 10:7-Sieg in der Degenentscheidung gegen den Berliner Steven Berger den Titel, wenige Stunden später durfte er mit Rang drei im Florett-Wettbewerb erneut jubeln.

Auch insgesamt dominierten die jungen Degenfechter aus Halle in diesem Jahrgang, verzeichneten insgesamt immerhin drei von acht möglichen Finalrunden-Teilnehmern. Neben dem Sieger kämpften sich Philipp Ahlvers und Johann Heidenreich auf die Positionen sechs und acht.

In der Florett-Entscheidung des Samstagnachmittags hatte dann Philipp Ahlvers die Nase vorn, setzte sich mit einem klaren 10:6 gegen den Schkeuditzer Theo Raithel durch und durfte anschließend den Landesmeistertitel feiern. Richard Spielmann zog in dieser Entscheidung in das Halbfinale ein, unterlag hier dem späteren Finalisten aus Schkeuditz mit 2:10. Johann Heidenreich, Pierre Leon Rombusch und Adrian Jäger auf den Rängen acht, neun und 10 rundeten das erfolgreiche Abschneiden in diesem Jahrgang ab.

Titel Nummer drei ging dann im Damenflorett des älteren Jahrgangs an Jennifer Balle. Die Sportgymnasiastin blieb bis zum Finale fehlerfrei, gewann auch das abschließende Gefecht gegen Anna Bock aus Merseburg mit 10:0. Sonja Böttger wurde hier Fünfte, nachdem sie bereits mit dem Degen einen guten siebten Platz errungen hatte.

Im um ein Jahr jüngeren B-Jugend-Jahrgang durfte sich Jasmin Fiedler über Platz drei im Florett-Wettbewerb freuen. Auch sie hatte zuvor in der Degenentscheidung Rang sieben erkämpft. Tim Heide beendete in der älteren B-Jugend das Degenturnier auf Rang 10.

Silber mit dem Florett erfocht sich im ältesten Schüler-Jahrgang Lukas Malitzki vom Fechtcentrum Halle. Der Sportschüler musste am Ende nur dem Letten Aleks Gafe den Vortritt lassen. Clemens Hildebrandt und Jamey Maurice Schwab auf den Positionen vier und sieben sorgten auch in dieser Entscheidung für Top-Platzierungen hallescher Fechter.

Nur knapp am Podium vorbei rauschten im mittleren und in den jüngsten Schüler-Jahrgängen die Florett- Youngster des Fechtcentrum Halle. Im Jahrgang 2005 belegten Arvid Neuß, Lucas Thetmeyer und Karl Kunnig die Ränge vier, fünf und sechs. Halles Fecht-Eleven der Jahrgänge 2007 und jünger machten in Bitterfeld bereits auf sich aufmerksam. Luca Nicky Leimert (Jg. 2008) als Vierter und Malte Überall (Jg. 2007) auf Platz fünf schafften den Einzug in die Finalrunde. Max Ahlvers, der

FC- Fechter war mit acht Jahren einer der Jüngsten des Turniers, wurde am Ende Achter, Benjamin Schwibs (Jg. 2007) und Vincent Pollmer (Jg. 2008) reihten sich auf den Plätzen neun und 10 ein.

Entsprechend klar entschieden die halleschen Florett- und Degenexperten damit auch die Mannschafts-Pokal-Wertung. Richard Spielmann, Philipp Ahlvers und Jennifer Balle durften am Ende für das Fechtcentrum Halle die Trophäe als bestes Team des Turniers in Empfang nehmen. Der hallesche Fechtnachwuchs hatte mit deutlichem Abstand die Vertretung des FC Asmens Riga und des FC Berlin Südwest auf die Ränge zwei und drei verwiesen.

Ich gratuliere dem jungen Nachwuchs zu den Siegen und Platzierungen“, so Sachsen-Anhalt Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel. „Halle hat sicher als Landesleistungszentrum seine Vormachtstellung unter Beweis gestellt. Aber auch die anderen Vereine unseres Bundeslandes haben gezeigt, dass sie schon gut mit dem Florett bzw. Degen umgehen können. Und einige der Florettexperten aus der B-Jugend haben gezeigt, dass sie auch den Degen sehr gut beherrschen“, fügt er abschließend hinzu.

 

 

From → Allgemein

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: