Nachwuchs im Anflug
Bereits 25 Jungs und Mädchen aus verschiedenen Vereinen haben bis heute beim Fechterbund Sachsen-Anhalt ihre Turnierreifeprüfung abgelegt.
15 von ihnen trafen sich vor wenigen Tagen in Halle, um im Rahmen der „24. Mini-Olympics“ diesen ersten, wichtigen Schritt zu absolvieren.
Nachwuchs im Anflug (Download als PDF)
„Das ist sicher ein guter Anfang“, meint Thomas Riedel, Präsident des FBS/A. „Aber wir sollten es gemeinsam schaffen, in diesem Jahr die Zahl möglichst zu verdoppeln. Erfreulich ist auf jeden Fall, dass der Nachwuchs aus Halle und Magdeburg schon eine beträchtliche Anzahl von jungen Fechter/Innen vorweisen kann, die nun ihre Prüfungen abgelegt haben“, ergänzt Riedel.
Nach den Vorgaben des DFB zu „Einheitlichen Turnierreifeprüfung“ ging es für die 7-13-jährigen zur Theorie-Prüfung. Dem folgten praktische Prüfungen, die alle jungen „Prüflinge“ mit Bravour absolvierten.
Der Lohn für ihre Anstrengungen waren am Samstagmittag des 28. Mai dann eine Urkunde und eine Medaille für die bestandene „TRP“, die von FBS/A-Geschäftsführer Uwe Richter und Andreas Lange, Geschäftsführer von Saturn Halle, überreicht wurden.
Geehrt wurden zudem jene Vereine in Sachsen-Anhalt, die sich der Nachwuchsgewinnung gewidmet hatten. Sie erhielten aus den Händen von Uwe Richter und Andreas Lange „Starter-Kitts“, bestehend aus Masken, Floretts, Körperkabeln, Wettkampfwaffen und Trainingsklingen. „Die Ausstattung mit diesen Starter-Kitts soll Anerkennung für die Arbeit bei der Nachwuchsgewinnung, aber auch Ansporn sein, darin nicht nachzulassen“, erklärt Thomas Riedel, der das Projekt maßgeblich mit ins Leben gerufen hatte.
Anschließend durften die „Wettkampffechter“ ran. Die jüngsten Schüler-Florett-Artisten aus mehreren Vereinen Sachsen-Anhalts kreuzten in der Sporthalle „Am Rennbahnring“, Trainingsstätte des Fechtcentrum Halle e.V. nochmals die Klingen, ermittelten Sieger und Platzierte bei den traditionellen „Mini-Olympics“.
Vor dem abschließenden Familienfest des Fechtcentrum Halle wurden die besten halleschen Fechterinnen und Fechter ausgezeichnet. Jennifer Balle und Christoph Schätzke erhielten den Preis als „Fechter/In der Saison“, der „Engagement-Preis“ ging an Agnes Mann und Victoria Fiedler. Den „Nachwuchs-Preis“ durften Philipp Ahlvers, Richard Spielmann und Lucas Malitzki entgegennehmen, „Breitensportler des Jahres“ wurde Rüdiger Schätzke. Einen Sonderpreis gab es auch. Den heimste sich das „Herrenflorett-Team“ ein, das erneut das Finale des „Deutschland-Pokal für Vereinsmannschaften“ erreicht hatte.
Bei Brause und Bratwurst wurde dann anschließend lange gefachsimpelt, blickte man nochmals auf die zu Ende gehende Wettkampf-Saison zurück. Nicht fehlen durften in diesem Jahr eine Hüpfburg für die Jüngsten, die diese mit viel Freude zu nutzen wussten.