Degenfechter punkten/Florett-Spezialisten zum Lehrgang in Osterburg
Auf Punktejagd begaben sich am vergangenen Wochenende die jungen Degenfechter der TSG Halle-Neustadt. Bei den „Mitteldeutschen Meisterschaften im Degen“ in Bautzen galt es, wichtige Punkte für die bevorstehenden Deutschen Degen-Meisterschaften im B- und A-Jugend-Bereich einzufahren.
Degenfechter punkten-Florettspzialisten in Osterburg_ (Download als PDF)
Fechten – Kampf und Kunst (Beitrag des MDR/Klick)
Erfreulich war wohl in Bautzen der fünfte Rang von Victoria Fiedler im jüngeren B-Jugend-Jahrgang, die knapp einen Podestplatz verpasste, zugleich ihre bislang erfolgreichste Platzierung in der laufenden Saison erreichte. „Sie macht sichtbare Fortschritte“, bescheinigte ihr Trainer Matthias Hertel.
In der A-Jugend sorgte Nico Hünniger mit Rang 10 für das beste hallesche Ergebnis. Der Sportgymnasiast unterlag mit knappem Ergebnis im Achtelfinale. Adrian Leimert und Philipp Fritschler rundeten mit den Positionen 20 und 25 das gute Abschneiden in Bautzen, immerhin trafen sich in jener Altersklasse mehr als 60 Teilnehmer, ab.
Adrian Leimert zog sich zudem in seinem B-Jugend-Jahrgang mit Platz 14 gut aus der Affäre. Sebastian Wunder belegte an gleicher Stelle Rang 25.
Zur gleichen Zeit trafen sich in der Landessportschule Osterburg die sachsen-anhaltinischen Florett-Spezialisten, unter ihnen als größte Abordnung Florettfechter/Innen des Fechtcentrum-Halle, zum gemeinsamen Vorbereitungslehrgang für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften der B- und A- Jugend. Unter Anleitung von Janos Igaly, verantwortlicher Floretttrainer in Sachsen-Anhalt, sowie TSG-erin Imke Duplitzer und ihrem langjährigen Heimtrainer Martin Heidenreich, absolvierten die 35 Teilnehmer/Innen an drei Tagen ein umfangreiches Trainingsprogramm. Vor Ort war am Samstag auch ein Team des MDR, das über den Lehrgang berichtete.