Erfolgreicher Start ins neue Jahr für Jennifer Balle

Am vergangenen Sonntag starteten die jüngsten Fechterinnen und Fechter des Fechtcentrums Halle mit ihrer Teilnahme am Leipziger Schülerturnier in das erst wenige Tage alte Jahr 2015.
Die Konkurrenz aus der Gastgeberstadt Leipzig, aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt war groß und gut vorbereitet. Es kostete viel Mühe und Kraft, in die 2. Runde und die anschließende K.-O.-Runde einzuziehen. Am Ende schafften dies fast alle unserer Fechter und Fechterinnen bei jenem Turnier, das gleichzeitig als „Mitteldeutschen Meisterschaften“ ausgetragen wurde.
Können und Glück lag bei diesem ersten Turnier des neuen Jahres bei Jennifer Balle, die im Damenflorett des Jahrgangs 2003 den 1. Platz belegte. Sie besiegte im Finale mit einem souveränen 10:5 Cora Elisabeth Schaller aus Radebeul. Auf Platz 18 reihte sich Leonie Kolbe ein.
Im Jahrgang 2004 errang Jasmin Fiedler Platz 9 und Maren Rösler Position 10. Auch die Mädchen des jüngsten Jahrgangs 2005/2006 zeigten sich kämpferisch erfolgreich mit Platz 6 für Annalea Stockhaus und Platz 11 für Kyra Kästner.
Die Leistungen unserer Schüler im Herrenflorett waren gut, aber sicher Grund genug, mit etwas mehr Ehrgeiz in die neue Trainingswoche zu starten. Bester Fechter im Jahrgang 2005/2006 war Lukas Malitzki auf Platz 9, Jamey Schwab wurde 14. und Franz Krüger 15.
Im Jahrgang 2004 belegte Philipp Ahlvers den 8. Platz, gefolgt von Richard Spielmann auf Rang 9, Adrian Jäger wurde 25. Tim Heide wurde im älteren Jahrgang 2003 Neunundzwanzigster.
„Zwei Erkenntnisse können wir mitnehmen„, meint Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel später. „Die starke Konkurrenz tut dem jungen Fechtnachwuchs gut. Sie haben Reibungsfläche, jede Menge Gegner, an denen sie sich messen können. Zudem haben mir Kampfeswille und Einsatzbereitschaft sehr gefallen„, so Riedel weiter. Und er meint abschließend: „Die Zahl unserer jungen Fechterinnen und Fechter wächst stetig. Das gilt es fortzuführen. Alle sollten wissen: Mit der Turnierpraxis wächst die Erfahrung, mit der Erfahrung der Erfolg„.
Nehmen wir also für das kommenden Turnier mit, aus dem Winterschlaf aufzuwachen, an den Schwächen zu arbeiten, die Stärken auszubauen und im März beim Wenzel-Pokal-Turnier in Altenburg erfolgreich an den Start zu gehen.