Fleißig gepunktet
Das „Wichtel-Turnier“ im benachbarten Schkeuditz war am vergangenen Wochenende für die jüngsten Florettfechter/Innen ein guter Test vor den am kommenden Samstag in Bitterfeld stattfindenden Landes-Einzelmeisterschaften in Bitterfeld.
Herausragend war am Sonntag zweifelsohne TSG-erin Jennifer Balle, die mit ihrem Gesamtsieg im Jahrgang 2003 wesentlichen Anteil am 2. Rang in der Mannschaftswertung hatte.
„Jennifer hat technisch gut und mit sauberen Aktionen diesen Sieg erkämpft“, blickt Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel auf den Turniertag zurück.
Fleißig gepunktet (Download als PDF)
Die Schülerin der Sportschulen Halle zeigte sich während des gesamten Wettkampftages nicht nur angrifflustig, kaum ein Mal konnten sie die anwesenden Konkurrentinnen ernsthaft unter Druck setzen. Und passierte das doch, bewies die 11-jährige mentale Stärke. Nach den Vorrunden an Nummer Eins gesetzt, machte sie mit der Konkurrenz kurzen Prozess, ließ in den K.O.- Gefechten maximal drei Treffer zu. Spannend wurde dann das abschließende Finale gegen Cora Elisabeth Schaller aus Radebeul. Jene Finalgegnerin konnte sich nach anfänglichem Vorsprung nochmals heranarbeiten und zum 9:9 ausgleichen, doch die TSG-Fechterin krönte ihren Wettkampftag mit einem klaren Treffer zum Endstand von 10:9. „Das hat mir sehr gefallen“, meint Thomas Riedel, der aufmerksam das Geschehen in Schkeuditz beobachtete, zugleich in Sachen Fechtnachwuchs in Sachsen-Anhalt genau hinschaute, anschließend. „Sie hat Nervenstärke bewiesen, den Sieg hier auf jeden Fall verdient“, fügt er hinzu.
Wichtige Punkte für die Turnierwertung heimste auch die erst 9-jährige Annalea Stockhaus ein, die als Gesamt-Sechste nur knapp einen Podestplatz verpasste. Sie musste sich mit einem hauchdünnen 9:10 gegen Annika Müller (FSC Jena) im Viertelfinale geschlagen geben.
„Aber auch unseren anderen jungen Fechteleven haben hier viel Kampfgeist bewiesen. Wenn man bedenkt, dass nicht wenige von Ihnen erst seit 1 bis 2 Jahren oder gar erst seit einigen Monaten den Fechtsport betreiben, haben sie hier alle ihr Bestes gegeben. Mich ist vor allem der Team-Geist und ihre Freude am Fechtsport sehr ins Auge gefallen“, findet Thomas Riedel lobende Worte über die 8-11-jährigen Florettexperten des Fechtcentrum-Halle.
„Jetzt heißt es nochmals, sich zu konzentrieren und die letzte Aufgabe des Jahres, die Landesmeisterschaften in Bitterfeld, mit Bravour zu absolvieren. Dann können die wohlverdienten Weihnachtsferien kommen. Den zweiten Platz in der Mannschaftswertung hinter dem Fechtclub Radebeul haben sich die jungen Hallenser auf jeden Fall redlich erkämpft“, bemerkt Thomas Riedel abschließend.
Alle Fotos: Sandra Stockhaus