Zum Inhalt springen

Nachwuchs zeigt sich

by - 29. September 2014

Vor Wochenfrist starteten die „Großen“ des Fechtcentrum-Halle im thüringischen Jena Logo Fechten 2010_001bei den traditionellen „Mitteldeutschen Meisterschaften“ in die noch junge Wettkampfsaison. Nun zogen die Jüngsten TSG-Fechter/Innen im benachbarten Bitterfeld nach.

Tradition wird auch in Bitterfeld groß geschrieben. Das „Bitterfelder Schwert“ konnte am vergangenen Wochenende bereits auf seine 49. Auflage verweisen. Alle TSG-er, die in der Vergangenheit national oder international auf sich aufmerksam machen konnten, begannen einst ihre „Fechtkarriere“ mit einer Top-Platzierung beim „Schwert“.
„Sollte das ein gutes Omen sein“, meint der anwesende Landesfachverbandspräsident Thomas Riedel nach Abschluss der Wettkämpfe, „dann werden wir von einigen, die nun hier am Start waren, zukünftig öfter hören“.

Link zu den Schüler-Ranglisten Sachsen-Anhalt

Nachwuchs zeigt sich (Download als PDF)

Ergebnisübersicht „49. Bitterfelder Schwert“ gesamt


Drei Mal fochten sich die jungen Florett-Eleven der TSG Halle-Neustadt in Bitterfeld auf einen Podestplatz. Jennifer Balle, im letzten Schülerjahr fechtend, musste lediglich der Radebeulerin Cora Schaller den Vortritt lasen. Richard Spielmann (Jg. 2004), errang in seiner Altersklasse hinter Wilhelm Höcke aus Leipzig ebenfalls Silber. In jenem Jahrgang focht sich zudem Philipp Ahlvers auf Position sechs. Für das dritte Edelmetall sorgte Florettfechterin Annalea Stockhaus im jüngsten Jahrgang 2005. Die erst Achtjährige lieferte in Bitterfeld einen guten Wettkampf ab, unterlag lediglich Gesamtsiegerin Kimberly Walther aus Görlitz.
„Nicht nur die Podestplatzierungen haben mich hier überzeugt“, meint Thomas Riedel später. „Auch jene, die bis in die Finalrunden vorgestoßen sind oder knapp selbige verpasst haben, konnten bereits einen guten Eindruck hinterlassen. Alle haben gekämpft, sich viel Mühe gegeben. Das war sehr lobenswert“, findet Thomas Riedel lobende Worte für den Fechtnachwuchs.
Zu jenen, die Riedel gemeint haben dürfte, sind wohl unter anderem die junge Cinja Blabusch (Jg. 2004) oder die um zwei Jahre ältere Agnes Mann zu zählen. Beide erreichten am Ende Rang acht in ihren Wettbewerben. Zudem konnten sich Alina Ballhaus (Jg. 2001), Lukas Malitzki und Franz Anton Krüger (beide Jg. 2005) mit den Positionen 9 bzw. 10 in die Top Ten ihrer Jahrgänge fechten.
Lilly Becker, Jamey Schwab mit je Platz 11 und Tim Heide mit dem 18. Rang rundeten das erfolgreiche Abschneiden der halleschen Fecht-Talente in Bitterfeld ab.

Eine gute Nachricht gab es für Präsident Thomas Riedel noch in Bitterfeld aus dem thüringischen Jena. Der noch bei den Kadetten startberechtigte Florett-Spezialist Tilman Richter erreichte beim dort ausgetragenen „Internationalen Junioren-Florett-Turnier“, erstes Turnier des Deutschen Fechter-Bundes in dieser Saison, in der thüringischen Saalestadt Rang 21 in der Endabrechnung. Mit jener Platzierung punktete sich der TSG-er zugleich in die Top Ten der Deutschen Kadetten-Rangliste, steht dort auf Rang neun. „Tilman hat hier ein sehr gutes Turnier abgeliefert, war kurz davor in die Runde der letzten 16 bei den Junioren einzuziehen. Angesichts des Altersunterschiedes von bis zu drei Jahren ist das ein sehr gutes Ergebnis für Tilman“, berichtet Trainer Janos Igaly.
Damit dürfte dem 16-jährigen Sportgymnasiasten der Start beim „Internationalen Händel-Cup der Saalesparkasse Halle“, seines Zeichens Europäisches Ranglisten-Turnier der Kadetten, Ende November in Halle fast nicht mehr zu nehmen sein. Zugleich gehört er nun zum vom nationalen Verband quotierten Aufgebot für die nun folgenden Cadet-Circuit- Turniere in Europa. Erste Station nach dem Heimturnier in Halle ist für Tilman Richter dann Cabries in Frankreich. Zuvor gilt es aber erst einmal, bei zwei weiteren Ranglisten-Turnieren in München und Burgsteinfurt weiter fleißig zu punkten.

Die Platzierungen der halleschen Fechter/Innen findet ihr in der PDF-Version (oben).

From → Allgemein

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: