Händel-Cup feiert Jubiläum
Mehr als 200 Teilnehmer aus rund 20 Nationen erwartet das Fechtcentrum-Halle der TSG Halle-Neustadt in zwei Tagen zum „Internationalen Händel-Cup der Saalesparkasse Halle“, Cadet Circuit des Europäischen Fechtverbandes (EFC). Und das zum immerhin 10. Mal.
Bei seiner Premiere im Jahr 2003 waren es noch rund 100 junge Florett-Kadetten, die in Halle an den Start gingen. Heute hat sich die Zahl verdoppelt, gilt Halle als exzellenter Gastgeber mit hervorragendem internationalem Ruf. So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn Nationen aus Übersee für den „Händel-Cup“ melden. Ob aus den USA oder Singapore, Halle hat sich längst herumgesprochen. Fechtnationen, wie Frankreich oder Ungarn sind aus jenem Turnier längst nicht mehr wegzudenken.
Aktueller Meldestand „X. Internationaler Händel-Cup der Saalesparkasse Halle“
Um jenen vorzüglichen Ruf zu sichern, wird erneut Einiges aufgeboten. International erfahrene Kampfrichter des Deutschen Fechter-Bundes gehören inzwischen zum Standard des “Händel-Cup”, wie auch das Wirken von Turnier-Manager Willy Gsching, der erneut den Ablauf des sportlichen Geschehens koordiniert. Nicht zum ersten Mal sorgt die Firma Fencing-Vision für einen Live Stream, mit dem man das Turnier auch via Internet verfolgen kann, produziert zudem das Finale des Turniers. Auf insgesamt 26 Fechtbahnen werden die jungen Akteure ihre Fechtkünste in der Sporthalle Brandberge in Halle präsentieren.
Die Präsentation des Gala-Finals legen die Veranstalter dann erneut in die kompetenten Hände von Moderator Daniel Mantey. Der Leipziger gilt schon längst als Fecht-Experte, hat zudem mit TSG-Weltklassefechterin Imke Duplitzer eine mehr als fachkundige Co-Moderatorin an seiner Seite.
Ohne eine breite Unterstützung wäre dies alles wohl kaum möglich. Neben dem Titelsponsor, der Saalesparkasse Halle, oder Lotto-Toto Sachsen-Anhalt, gehören z.B. die Firma Elektro-Würkner GmbH, die Hallesche Wohnungsgenossenschaft Freiheit, die Stadt Halle und weitere zuverlässige Partner zu den Förderern des Händel-Cup. Und die TSG Halle-Neustadt freut sich bereits darauf, dass Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand dem finalen Treiben beiwohnen wird.
64 deutsche Florett-Kadetten dürfen in Halle starten. Zu ihnen zählt auch der TSG-er Tilman Richter, der den Sprung in die deutsche Quote schaffte und damit für die Gastgeber ins Rennen geht. Der Sportgymnasiast überzeugte zuletzt beim “Internationalen A-Jugend Florett-Turnier” in Heidenheim mit Rang fünf in der Endabrechnung, hat sich intensiv auf diesen sportlichen Höhepunkt vorbereitet.
Eine besondere Ehre wird während des Finals den Gastgebern zuteil. Die Hallenser erhielten vor wenigen Tagen vom Deutschen Fechter-Bund die Zertifizierung als „Zentrum für Nachwuchsleistungssport des Deutschen Fechter-Bundes“. Insgesamt nur neun Vereine erhielten für die Waffe Florett vom nationalen Spitzenverband jenes Prädikat. Anja Schache, unter ihrem Mädchennamen Anja Müller wurde sie 2005 in Leipzig Florett-Vizeweltmeisterin, zudem errang sie 2009 in Antalya mit der Mannschaft WM-Bronze, sowie Karin Strauch, Direktoriumsmitglied für Verbandsarbeit des Deutschen Fechter-Bundes, werden während des Gala-Finals jene Zertifizierung überreichen.
Los geht es am 23.11.2013 um 8.30 Uhr in der Sporthalle Brandberge mit den Vorrunden. Mit dem Finale der besten Acht ab 18.00 Uhr findet dann der “X. Internationale Händel-Cup der Saalesparkasse Halle” seinen Höhepunkt.